Erstmals in seiner fast 50jährigen Geschichte veranstaltete der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Serviceausrüstungen e.V. (ASA) am 21. April 2021 eine rein digitale Jahresmitgliederversammlung. Wichtigster Punkt der Tagesordnung waren die Neuwahlen der drei Präsidiumsposten Präsident, Vizepräsident und Vizepräsident Finanzen. Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Serviceausrüstungen e.V. (ASA) hat am 21. April 2021…
Category Archives: Pressemitteilungen
Starke Absatz-Einbrüche bei Pkw-Montier-Maschinen Europäische Norm für Montier-Maschinen kommt Die europäische Norm für Montier-Maschinen EN 17347 ist auf der Zielgeraden. Ziel der Norm sei, mehr Sicherheit bei der Montage und Demontage von Reifen zu schaffen und vor allem Maschinen-Bediener besser vor Unfällen und Verletzungen zu schützen. Dazu legt die Norm, Sicherheitsanforderungen für Gestaltung und Konstruktion…
Corona forciert Digitalisierung von Werkstattprozessen Stresstest für Network-Lizenznehmer Werkstattvernetzung wird europäisch Corona hat der Digitalisierung und Vernetzung in Kfz-Werkstätten einen erheblichen Schub verliehen. Zeit-, Ressourcen- und damit Kostenersparnis sprechen für vernetzte Prozesse. Frank Beaujean, Geschäftsführer der asanetwork GmbH, gab im Rahmen der ASA-Jahrespressekonferen einen Überlick zu den aktuellen und geplanten Weiterentwicklungen des Neztwerkstandards. Dem Ziel,…
Verbandsübergreifende Zusammenarbeit angestrebt Arbeitssicherheit, Prozess-Standards, Digitalisierung Mehrwert für alle Mitglieder schaffen Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V., ZKF, und der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil Serviceausrüstungen e.V., ASA, planen, eine regelmäßige Zusammenarbeit zu Fachthemen zu installieren. Hierbei sollen Themen, die rund um die Arbeitsplätze von Karosserie und Lackierbetrieben bestehen, in derzeit noch…
HU-SEP-RiLi – seit 1. Januar wesentliche Änderungen in Kraft Verband klärt über Fehlinformationen auf Bremsprüfungs-RiLi – Überarbeitung ohne Expertenbeteiligung? Christian Thalheimer (Bild), Leiter des Fachbereichs Prüfstände im ASA-Bundesverband e.V., zog in der ASA-Jahrespressekonferenz ein eher bitteres Fazit seiner Verbands-Arbeit. Er hat mit seinen Fachbereichskollegen in den letzten Monaten die frustrierende Seite der ehrenamtlichen Gremienarbeit kennen…
Partikelmessung (PN) in Deutschland ab 2023 Geänderte Eichordnung: Ende der Doppelprüfung? Fahrzeugdiagnosezugänge: Hersteller schotten sich ab Harald Hahn (Bild), ASA-Vizepräsident und Leiter des Fachbereichs Diagnose- und Abgasmessgeräte im ASA-Verband, hat in der Jahrespressekonferenz 2021 über die intensive Arbeit der letzten zwölf Monate und die anstehenden Projekte in seinem Fachgebiet berichtet. Ungeachtet der COVID…
Werkstattausrüstungsnachfrage leidet zusehends unter Corona Wachsendes Aufgabenspektrum für den Verband in Europa Existenzfrage: Pandemie-Ende / Zugang zu Fahrzeugdaten In seiner ersten Video-Jahrespressekonferenz hat der Bundesverband der Hersteller und Importeure für Automobil Service Ausrüstungen e.V. ASA-Bundesverband, Bilanz für das Jahr 2020 gezogen und einen ersten Ausblick auf das Geschäftsjahr 2021 gewagt. ASA-Präsident Frank Beaujean skizzierte dabei…
Der ASA-Bundesverband hat am 23. Februar 2021 den über Jahre brach liegenden Fachbereich Klimaservicegeräte reaktiviert. Möglich gemacht haben die Wiederbelebung Markus Kesselmeier von Snap On Climate Solutions und Guido Sasse von der Dometic Germany GmbH. Die beiden Klimaexperten haben sich zur Wahl als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs Klimaservicegeräte gestellt. In der ersten…
Der ASA Bundesverband erhebt im Auftrag der Prüforganisationen regelmäßig die Zahl der kalibrierten Bremsprüfstände, Scheinwerfereinstell-Systeme und AU-Komponenten in Deutschland. Die Zahlen der im Jahr 2020 kalibrierten Systeme liegen nun vor. Über die Hintergründe der erhobenen Zahlen gibt die folgende Pressemeldung und die dazugehörigen Grafiken Aufschluss. Pressemeldung zum Download; Grafiken zu Kalibrierzahlen zum Download [pdf-embedder url=”http://asa.computerraum.de/wp-content/uploads/asa_pm-02-01-2021-kalibrierzahlen_grafiken_1.pdf”]asa_pm-02-01-2021-kalibrierzahlen_final…
Durchstarten 2021 lautet der Titel einer Interview-Reihe, in der der Vogel Verlag, Würzburg, Persönlichkeiten aus der Kraftfahrzeugbranche dazu eingeladen hat, aus ihrer Sicht die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu schildern und einen persönlichen Ausblick auf die Herausforderungen des Jahrs 2021 zu wagen. Stellvertretend für die Werkstattausrüstungsbranche in Deutschland hat auch ASA-Präsident Frank Beaujean zu den Fragen…