• Hohe Nachfrage nach Diagnosegeräten • Partikel-Messung (PN) für Euo6/VI-Diesel erfolgreich etabliert • Wichtiger Beitrag für bessere Luftqualität und Umweltschutz • PN-Messung auch für Ottomotoren? – Politik gefragt Partikelzähler, Diagnosegeräte und Abgastester gehören für nahezu jede Werkstatt zur Grundausstattung, sofern sie periodisch technische Fahrzeugüberprüfungen an-bietet. Anlass für den Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen…
Tag Archives: Messverfahren
Der Bund-Länder-Fachausschuss „Technisches Kraftfahrwesen“ (BLFA-TK) hat in seiner 174. Sitzung am 28./29.09. mit eindeutiger Mehrheit der Länder die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) am 02. September 2022 verkündete Übergangsregelung (siehe Pressemeldung vom 08. September 2022) zur Einführung des Partikelzählverfahrens bei Dieselmotoren zum 1. Januar 2023 abgelehnt. Diese Übergangsregelung hat der Bund-Länder-Fachausschuss abgelehnt und…
Der ASA-Bundesverband hat sich aktiv an der Automechanika Frankfurt 2021 Digital Plus beteiligt. Zum einen mit einem eigenen virtuellen Messeauftritt, zum anderen als Mitgestalter des Messe-Rahmenprogramms, das vom 14. bis 16. September 2021 flankierend zur Präsenzausstellung in Halle 3 stattfand. Protagonist des ASA-Bundesverbandes war dabei einmal mehr Harald Hahn, Vorsitzender des Fachbereichs Diagnose und Abgasmessgeräte…