• ASA-Kalibrierdatenbank seit Dezember 2023 in Betrieb • Hoheitlicher Auftrag für den ASA-Verband aus dem Verkehrsrecht • Kalibrierdaten: Beitrag zur Qualitätssicherung amtlicher Prüfungen • Entwicklungspotenziale für die Portal-Branchenlösung Die zentrale ASA-Kalibrierdatenbank läuft seit Dezember 2023 problemlos und hat sich als Instrument zur Qualitätssicherung des bei amtlichen Untersuchungen (HU und AU) eingesetzten Prüfequipments bewährt. Die Entstehung…
Tag Archives: Digitalisierung
• Automatisierte Datenerfassung – die Idee ist 30 Jahre alt • Erhöhter Handlungsdruck durch Digitalisierung und Fachkräftemangel • Spezifizierte Standard-Dienste für das Reifengeschäft Es ist bisweilen anstrengend und bedarf Durchhaltevermögens, seiner Zeit voraus zu sein. Die Macher des Vernetzungsstandards „Workshop-Net“, der herstellerübergrei-fend eine automatisierte digitale Kommunikation zwischen Dealermanagement-Systemen (DMS) und Werkstatt-Geräten ermöglicht, können ein Lied…
ASA-Fachbereiche – Branchen-Forum in der Zukunftswerkstatt 4.0 • ASA-Fachbereiche Digitales, B2B und Prüftechnik luden ein • Neuwahlen im Fachbereich B2B • Diagnose von Morgen – Digitalisierung und KI prägen die Zukunft • Standardisierungen und Kooperation gegen Datenmonopolisierungs-bestrebungen • CE-Siegel – echtes Qualitätszeichen oder Papiertiger? Anja Heinl (ATH Heinl) und Martin Litwinschuh LKQ/Stahlgruber) führen den ASA-Fachbereich…
Der ASA-Fachbereich Software und Dienstleistungen unter der Leitung von Harald Pfau und Andreas Assmann hat am 8. Februar 2022 seine erste Sitzung des Jahres in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen abgehalten. Für die Softwareexperten im Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilservice-Ausrüstungen e.V. steht aktuell eine Viezahl von Aufgaben rund um die Themen Software, Daten,…
Harald Pfau (l.) leitet zusammen mit Andreas Assmann den FB Software und Dienstleistungen. Der ASA-Bundeverband hat am 19. Oktober unter reger Beteiligung der Mitglieder einen neue Leitung für den Fachbereich Software und Dienstleistung gewählt. Dem Fachbereich führen für die nächsten zwei Jahre Harald Pfau (Pfau-Beratung) als Leiter und Andreas Assmann (TecAlliance) als sein Stellvertreter an….
Corona forciert Digitalisierung von Werkstattprozessen Stresstest für Network-Lizenznehmer Werkstattvernetzung wird europäisch Corona hat der Digitalisierung und Vernetzung in Kfz-Werkstätten einen erheblichen Schub verliehen. Zeit-, Ressourcen- und damit Kostenersparnis sprechen für vernetzte Prozesse. Frank Beaujean, Geschäftsführer der asanetwork GmbH, gab im Rahmen der ASA-Jahrespressekonferen einen Überlick zu den aktuellen und geplanten Weiterentwicklungen des Neztwerkstandards. Dem Ziel,…