• Hohe Nachfrage nach Diagnosegeräten • Partikel-Messung (PN) für Euo6/VI-Diesel erfolgreich etabliert • Wichtiger Beitrag für bessere Luftqualität und Umweltschutz • PN-Messung auch für Ottomotoren? – Politik gefragt Partikelzähler, Diagnosegeräte und Abgastester gehören für nahezu jede Werkstatt zur Grundausstattung, sofern sie periodisch technische Fahrzeugüberprüfungen an-bietet. Anlass für den Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen…
Category Archives: Pressemitteilungen
• ASA-Kalibrierdatenbank seit Dezember 2023 in Betrieb • Hoheitlicher Auftrag für den ASA-Verband aus dem Verkehrsrecht • Kalibrierdaten: Beitrag zur Qualitätssicherung amtlicher Prüfungen • Entwicklungspotenziale für die Portal-Branchenlösung Die zentrale ASA-Kalibrierdatenbank läuft seit Dezember 2023 problemlos und hat sich als Instrument zur Qualitätssicherung des bei amtlichen Untersuchungen (HU und AU) eingesetzten Prüfequipments bewährt. Die Entstehung…
• ASA-FB Reifenservice/ Achsvermessung/ ADAS mit neuem Fokus • Branchen Know-How in acht Arbeitsgruppen gebündelt • ASA-Leitfaden zu ADAS-Justage entsteht Vor gut einem Jahr hat der ASA-Fachbereich Reifenservice/ Achsvermessung/ ADAS das Thema Assistenzsysteme und deren Kalibrierung in den Fokus genommen. Das im Januar 2024 neu gewählte Führungsduo mit Jan Wagner als Leiter und Karsten Meinshausen…
• Automatisierte Datenerfassung – die Idee ist 30 Jahre alt • Erhöhter Handlungsdruck durch Digitalisierung und Fachkräftemangel • Spezifizierte Standard-Dienste für das Reifengeschäft Es ist bisweilen anstrengend und bedarf Durchhaltevermögens, seiner Zeit voraus zu sein. Die Macher des Vernetzungsstandards „Workshop-Net“, der herstellerübergrei-fend eine automatisierte digitale Kommunikation zwischen Dealermanagement-Systemen (DMS) und Werkstatt-Geräten ermöglicht, können ein Lied…
• Anhaltende Wirtschaftsflaute trifft auch Werkstattausrüster-Branche • Wirtschaft laut Experten auf dem Niveau von 2019 • ASA-Mitglieder für 2025 trotz allem „verhalten optimistisch“ „Klagen hebt den Umsatz“ – eine altbekannte Kaufmannsregel, die immer wieder bemüht wird, wenn Unternehmen oder Branchenverbände über die aktuelle und zu erwartende wirtschaftliche Entwicklung befragt werden. Der Bundesverband der Hersteller und…
ASA-Fachbereiche – Branchen-Forum in der Zukunftswerkstatt 4.0 • ASA-Fachbereiche Digitales, B2B und Prüftechnik luden ein • Neuwahlen im Fachbereich B2B • Diagnose von Morgen – Digitalisierung und KI prägen die Zukunft • Standardisierungen und Kooperation gegen Datenmonopolisierungs-bestrebungen • CE-Siegel – echtes Qualitätszeichen oder Papiertiger? Anja Heinl (ATH Heinl) und Martin Litwinschuh LKQ/Stahlgruber) führen den ASA-Fachbereich…
PN-Messung für Euro 6/VI-Fahrzeuge tritt zum 1. Juli in Kraft Bekanntmachung im Verkehrsblatt am 15.6.2023 PN-Messung ersetzt Rauchgastrübungsmessung Das Warten hat ein Ende. Die „Messung der Partikelanzahlkonzentration“, kurz PN-Messung, tritt zum 1. Juli in Deutschland verpflichtend in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle Diesel-Motoren der Schadstoffklassen Euro 6/VI im Rahmen der Abgasuntersuchungen eine PN-Messung durchlaufen….
Vizepräsident Karsten Meinshausen wiedergewählt ASA-Verband stellt Weichen für die Zukunft Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilservice-Ausrüstungen e.V. (ASA) lud am 02. und 03. Mai 2023 zur Mitgliederversammlung nach Kassel. 57 der aktuell 86 Mitglieder folgten dem Ruf in das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand in diesem Jahr die Wahl des…
Mandatsträger und Mitgliedsunternehmen des ASA-Bundesverbandes e.V. trauern um Joachim Lattke. Der ehemalige Chefredakteur des Fachmagazins Kfz-Betrieb und Medienunternehmer war dem ASA-Verband über viele Jahre eng verbunden. Joachim Lattke gehörte 1971 zu den Initiatoren und Gründervätern der Automechanika Frankfurt. Der Name Automechanika ist seine Erfindung. Dem 1972 nach der ersten Automechanika Frankfurt gegründeten Bundesverband der Hersteller…
Frank Beaujean, Geschäftsführer der asanetwork GmbH, Wolfertschwenden, und seit 2016 Präsident des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil-Serviceausrüstungen (ASA) e.V., ist im Rahmen der General Assembly der European Garage Equipment Association (EGEA) Ende Oktober in Paris zum Präsidenten des europäischen Dachverbandes der Werkstattausrüstungshersteller gewählt worden. Beaujean wird den europäischen Verband in den nächsten zwei…