Category Archives: Allgemein

Marcin Barankiewicz ist neuer EGEA Generalsekretär

28.02.2024 Ab März 2024 neuer EGEA-Generalsekretär Marcin Barankiewicz – Jurist und Kfz-Servicetechniker Vielfältige und wichtige Aufgaben in Brüssel Marcin Barankiewicz (42) aus Polen koordiniert ab Ende März 2024 die Arbeit des Verbandes der europäischen Werkstattausrüster in der European Workshop Equipment Association (EGEA) und ihrer 11 nationalen Mitgliedsverbände. Der neue EGEA-Secretary General setzte sich in einem…

Elektromobilität – Werkstattausrüster begleiten Transformation

20.11.2023 Auch Elektro-Antriebe benötigen Wartung und Service Werkstattausrüster bieten kompetente Lösungen für professionellen E-Auto-Markenservice Déja vu: Kampf um Reparaturdaten Elektromobilität – Werkstattausrüster begleiten Transformation Bis zu 50 Prozent weniger Wartungsaufwand, deutlich weniger bewegliche Komponenten als bei konventionellen Verbrennungsantrieben, keine Abgasanlage, kein Motoröl! Das sind typische Schlagworte, mit denen Werkstätten konfrontiert sind, wenn über Elektrofahrzeuge gesprochen…

ASA-Fachbereich Software: Führungsduo bestätigt

26. Oktober 2023 Harald Pfau und Andreas Assmann einstimmig wiedergewählt FB als Kommunikationsplattform und Sprachrohr der Branche Umfangreiches Aufgabenpaket Der ASA-Bundesverband hat am 25. Oktober in einer Videokonferenz einstimmig die bisherige Leitung für den Fachbereich Software bestätigt. Fachbereichs-Leiter Harald Pfau (Pfau-Beratung) führt auch in den nächsten zwei Jahren gemeinsam mit Andreas Assmann (TecAlliance) als Stellvertreter…

PN-Messung: Zum 1. Juli „scharf gestellt“

PN-Messung für Euro 6/VI-Fahrzeuge tritt zum 1. Juli in Kraft Bekanntmachung im Verkehrsblatt am 15.6.2023 PN-Messung ersetzt Rauchgastrübungsmessung Das Warten hat ein Ende. Die „Messung der Partikelanzahlkonzentration“, kurz PN-Messung, tritt zum 1. Juli in Deutschland verpflichtend in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle Diesel-Motoren der Schadstoffklassen Euro 6/VI im Rahmen der Abgasuntersuchungen eine PN-Messung durchlaufen….

ASA-Jahres-Mitgliederversammlung 2023 in Kassel

Vizepräsident Karsten Meinshausen wiedergewählt ASA-Verband stellt Weichen für die Zukunft Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilservice-Ausrüstungen e.V. (ASA) lud am 02. und 03. Mai 2023 zur Mitgliederversammlung nach Kassel. 57 der aktuell 86 Mitglieder folgten dem Ruf in das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand in diesem Jahr die Wahl des…

Trauer um ASA-Ehrenmitglied

Mandatsträger und Mitgliedsunternehmen des ASA-Bundesverbandes e.V. trauern um Joachim Lattke. Der ehemalige Chefredakteur des Fachmagazins Kfz-Betrieb und Medienunternehmer war dem ASA-Verband über viele Jahre eng verbunden. Joachim Lattke gehörte 1971 zu den Initiatoren und Gründervätern der Automechanika Frankfurt. Der Name Automechanika ist seine Erfindung. Dem 1972 nach der ersten Automechanika Frankfurt gegründeten Bundesverband der Hersteller…

Neuer EGEA-InsideNewsletter erschienen

Die European Garage Equipment Association EGEA informiert seit 2021 zwei Mal pro Jahr alle Mitglieder und Interessierten mit dem Newsletter EGEA-Inside über die aktuelle Arbeit des europäischen Dachverbands der Werkstattausrüster. Die zweite Ausgabe 2022 der EGEA-Inside ist vor wenigen Tagen erschienen. Themen des Dezember Newsletters sind unter anderem die neue Working Group 12 zum Thema…

Frank Beaujean ist EGEA-Präsident

Frank Beaujean, Geschäftsführer der asanetwork GmbH, Wolfertschwenden, und seit 2016 Präsident des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil-Serviceausrüstungen (ASA) e.V., ist im Rahmen der General Assembly der European Garage Equipment Association (EGEA) Ende Oktober in Paris zum Präsidenten des europäischen Dachverbandes der Werkstattausrüstungshersteller gewählt worden. Beaujean wird den europäischen Verband in den nächsten zwei…

ASA-Jahrespressegespräch mit spannenden Zukunftsthemen

Der ASA-Bundesverband hat am 24. November in Marktbreit sein traditionelles Fachpressegespräch veranstaltet. Dabei standen neben der wirttschaftlichen Entwicklung und der aktuellen Situation der ASA-Mitgliedsunternehmen folgende Themen im Fokus: Der aktuelle Stand beim Partikelmessverfahren. Die Situation beim Zugang zu Daten vernetzter Fahrzeuge. Der aktuelle Stand zu Bremsprüfständen und Gelenkspieltestern. Aktuelle Herausforderungen im Bereich Klimaservice. Die bisherige…

ASA-Fachbereich Business to Business (B2B) mit neuer Führung

Anja Heinl und Martin Litwinschuh gewählt  Schnittstellenfunktion zwischen Herstellern und Handel Mit Mehrwert neue Mitglieder gewinne Die Mitglieder des ASA-Fachbereichs Business to Business (B2B) haben am 15. November ein neues Führungsduo gewählt. Die Leitung des Fachbereichs übernehmen in den nächsten zwei Jahren Anja Heinl, Geschäftsführerin beim Hebebühnenspezialisten ATH-Heinl, und Martin Litwinschuh, Leiter Werkstattausrüstung beim Handelshaus…