Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil Service-Ausrüstungen e.V. blickt zuversichtlich auf das Jahr 2022. „Wir sind guter Hoffnung, dass die massiven Einschränkungen des wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens zwei Jahre nach der Pandemie in den kommenden Monaten endlich abklingen und wir langsam zum Normalstatus zurückkehren können“, sagt ASA-Präsident Frank Beaujean in einer ersten Einschätzung…
Category Archives: Pressemitteilungen
Am 24.11.2021hat der Arbeitskreis Erfahrungsaustausch in der technischen Überwachung in seiner 62. Sitzung den vom ASA-Bundesverband erarbeiteten Anforderungskatalog an die Datenschnittstelle (Leitfaden Protokollversion 1.2) für die Implementierung in ab 1. Juli 2022 erstmals baumustergeprüfte Bremsprüfstände angenommen. Oben genannter AKE ist ein Expertengremium aus Verantwortlichen beim Bundesverkehrsministerium, den obersten Landesbehörden und den Überwachungsorganisationen in Deutschland. Die…
Der ASA-Fachbereich Prüfstände hat am 1. Dezember 2021 eine virtuelle Sitzng abgehalten. Turnussgemäß standen Neuwahlen von FB-Leier und stellvertrtendem Leiter an. Auf ihrer virtuellen Sitzung am 1. Dezember 2021 haben die Mitglieder des Fachbereichs Prüfstände Christian Thalheimer (MAHA) als Leiter und Ralf Koch (AHS Prüftechnik) als stellvertretenden Leiter mit großer Mehrheit für weitere zwei…
Abschiedsfeier für Harald Hahn und Jens-Peter Mayer Mehr als 12 Jahre standen Harald Hahn und Jens-Peter Mayer als Vizepräsident und Vizepräsident Finanzen mit an der Spitze des ASA-Bundesverbandes. Anlass genug, den beiden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement zu danken und sie im Rahmen einer Vorstandsfeier zu verabschieden – pandemiebedingt erst mit einigen Monaten Verzögerung. Im…
Harald Pfau (l.) leitet zusammen mit Andreas Assmann den FB Software und Dienstleistungen. Der ASA-Bundeverband hat am 19. Oktober unter reger Beteiligung der Mitglieder einen neue Leitung für den Fachbereich Software und Dienstleistung gewählt. Dem Fachbereich führen für die nächsten zwei Jahre Harald Pfau (Pfau-Beratung) als Leiter und Andreas Assmann (TecAlliance) als sein Stellvertreter an….
In einer aktuellen Pressemeldung hat der ASA-Bundesverband auf die Veröffentlichung der Richtlinie für die Anwendung, Beschaffenheit und Prüfung von Bremsprüfständen (Bremsprüfstandsrichtlinie) am 31. Juli im Verkehrsblatt 14/2021 hingewiesen. Mit dieser Veröffentlichung erlangt die Richtlinie Rechtskraft. Ab 1. Juli 2022 sie angewandt werden. Im Vorfeld hat die Richtlinie für viele Diskussionen und Arbeit besonders auch im…
Der ASA-Bundesverband hat sich aktiv an der Automechanika Frankfurt 2021 Digital Plus beteiligt. Zum einen mit einem eigenen virtuellen Messeauftritt, zum anderen als Mitgestalter des Messe-Rahmenprogramms, das vom 14. bis 16. September 2021 flankierend zur Präsenzausstellung in Halle 3 stattfand. Protagonist des ASA-Bundesverbandes war dabei einmal mehr Harald Hahn, Vorsitzender des Fachbereichs Diagnose und Abgasmessgeräte…
Erstmals in seiner fast 50jährigen Geschichte veranstaltete der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Serviceausrüstungen e.V. (ASA) am 21. April 2021 eine rein digitale Jahresmitgliederversammlung. Wichtigster Punkt der Tagesordnung waren die Neuwahlen der drei Präsidiumsposten Präsident, Vizepräsident und Vizepräsident Finanzen. Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Serviceausrüstungen e.V. (ASA) hat am 21. April 2021…
Starke Absatz-Einbrüche bei Pkw-Montier-Maschinen Europäische Norm für Montier-Maschinen kommt Die europäische Norm für Montier-Maschinen EN 17347 ist auf der Zielgeraden. Ziel der Norm sei, mehr Sicherheit bei der Montage und Demontage von Reifen zu schaffen und vor allem Maschinen-Bediener besser vor Unfällen und Verletzungen zu schützen. Dazu legt die Norm, Sicherheitsanforderungen für Gestaltung und Konstruktion…
Corona forciert Digitalisierung von Werkstattprozessen Stresstest für Network-Lizenznehmer Werkstattvernetzung wird europäisch Corona hat der Digitalisierung und Vernetzung in Kfz-Werkstätten einen erheblichen Schub verliehen. Zeit-, Ressourcen- und damit Kostenersparnis sprechen für vernetzte Prozesse. Frank Beaujean, Geschäftsführer der asanetwork GmbH, gab im Rahmen der ASA-Jahrespressekonferen einen Überlick zu den aktuellen und geplanten Weiterentwicklungen des Neztwerkstandards. Dem Ziel,…