Tag Archives: ASA-Verband

Bedeutung der Emissionsprüfungen steigt

• Hohe Nachfrage nach Diagnosegeräten • Partikel-Messung (PN) für Euo6/VI-Diesel erfolgreich etabliert • Wichtiger Beitrag für bessere Luftqualität und Umweltschutz • PN-Messung auch für Ottomotoren? – Politik gefragt Partikelzähler, Diagnosegeräte und Abgastester gehören für nahezu jede Werkstatt zur Grundausstattung, sofern sie periodisch technische Fahrzeugüberprüfungen an-bietet. Anlass für den Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen…

ASA-Kalibrier-Datenbank erfolgreich etabliert

• ASA-Kalibrierdatenbank seit Dezember 2023 in Betrieb • Hoheitlicher Auftrag für den ASA-Verband aus dem Verkehrsrecht • Kalibrierdaten: Beitrag zur Qualitätssicherung amtlicher Prüfungen • Entwicklungspotenziale für die Portal-Branchenlösung Die zentrale ASA-Kalibrierdatenbank läuft seit Dezember 2023 problemlos und hat sich als Instrument zur Qualitätssicherung des bei amtlichen Untersuchungen (HU und AU) eingesetzten Prüfequipments bewährt. Die Entstehung…

„Die Hoffnung stirbt zuletzt“

• Anhaltende Wirtschaftsflaute trifft auch Werkstattausrüster-Branche • Wirtschaft laut Experten auf dem Niveau von 2019 • ASA-Mitglieder für 2025 trotz allem „verhalten optimistisch“ „Klagen hebt den Umsatz“ – eine altbekannte Kaufmannsregel, die immer wieder bemüht wird, wenn Unternehmen oder Branchenverbände über die aktuelle und zu erwartende wirtschaftliche Entwicklung befragt werden. Der Bundesverband der Hersteller und…

ASA-Fachbereich B2B: Führungsduo bestätigt

ASA-Fachbereiche – Branchen-Forum in der Zukunftswerkstatt 4.0 • ASA-Fachbereiche Digitales, B2B und Prüftechnik luden ein • Neuwahlen im Fachbereich B2B • Diagnose von Morgen – Digitalisierung und KI prägen die Zukunft • Standardisierungen und Kooperation gegen Datenmonopolisierungs-bestrebungen • CE-Siegel – echtes Qualitätszeichen oder Papiertiger? Anja Heinl (ATH Heinl) und Martin Litwinschuh LKQ/Stahlgruber) führen den ASA-Fachbereich…

Gerätekalibrierungen 2021 – Pandemie ohne Auswirkungen

Der Arbeitsgruppe „Akkreditierung“ des Bund-Länder-Fachausschusses Technik (BLFA-TK) wurden im Januar die offiziellen Zahlen 2021 für die Kalibrierung aller bei amtlichen Fahrzeug-Prüfungen (Haupt- und Abgasuntersuchungen) eingesetzten Geräte vorgestellt. Erhoben werden diese monatlich im ASA-Verband von Harald Hahn, Leiter des ASA-Fachbereichs Diagnose und Abgasmessgeräte. „2021 haben die elf von uns erfassten Kalibrierlabore knapp 94.000 AU-Komponenten kalibriert“, sagte…