Frank Beaujean (ASA-Präsident) und Marco Kempin (ASA-Vizepräsident Finanzen) einstimmig wiedergewähl ASA-Verband stellt Weichen für die Zukunft Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilservice-Ausrüstungen e.V. (ASA) lud am 07. und 08. Mai 2024 zur Mitgliederversammlung nach Trier. Über 80 Teilnehmerrinnen und Teilnehmer aus 58 von aktuell 84 Mitgliedsunternehmen folgten der Einladung in die älteste Stadt…
Author Archives: Frank Schlieben
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat am 27. Februar ein Statement gegen Extremismus und Rassismus im Kfz-Gewerbe veröffentlicht. Darin heißt es unter anderem: “Jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger muss sich in unserem Land sicher fühlen. Unsere Betriebe sind ein Spiegel der Gesellschaft. Diese Gesellschaft ist vielfältig – genauso wie die Menschen, mit denen wir leben…
28.02.2024 Neues Führungsteam im ASA-FB Reifenservice und Achsvermessung Schwieriges Jahr für Hersteller von Montier-, Wucht- und Achsmessgeräten Arbeit mit ADAS-Systemen gewinnt zunehmend an Bedeutung Der ASA-Fachbereich Reifendienst- und Achsmessgeräte hat in seiner Sitzung am 16. Januar 2024 ein neues Führungsduo gewählt. An der Spitze stehen…
28.02.2024 Partikel-Messung (PN) für Euo6/VI-Diesel seit 1. Juli in Kraft Knapp 1 Mio. Fahrzeugprüfungen aus drei Monaten ausgewertet Über 32.000 Fahrzeuge bestehen die Prüfung nicht Wichtiger Beitrag für bessere Luftqualität und Umweltschutz Über 21.000 Partikelzähler standen zum Einführungszeitpunkt 1.Juli 2023 für die erfolgreiche „Messung der Partikelanzahl“ im Rahmen der Abgasuntersuchung (AU) für alle Kompressionszündungsmotoren der…
28.02.2024 ASA-Bundesverbandes e.V. zum EUGH-Urteil vom 05.10.2023 Nüchterne Analyse statt Euphorie Viel Arbeit im Detail notwendig Alle Zugangsbeschränkungen zu Wartungs- und Reparaturdaten aus der On-Board-Diagnoseschnittstelle (OBD) sind unzulässig, sofern sie nicht explizit in der Typzulassungs-Verordnung EU 2018/858 (Art. 61 Abs. 1 und 4 in Verbindung mit Anhang X) erwähnt sind. Mit diesem Urteilsspruch bestätigte der…
28.02.2024 Ab März 2024 neuer EGEA-Generalsekretär Marcin Barankiewicz – Jurist und Kfz-Servicetechniker Vielfältige und wichtige Aufgaben in Brüssel Marcin Barankiewicz (42) aus Polen koordiniert ab Ende März 2024 die Arbeit des Verbandes der europäischen Werkstattausrüster in der European Workshop Equipment Association (EGEA) und ihrer 11 nationalen Mitgliedsverbände. Der neue EGEA-Secretary General setzte sich in einem…
20.11.2023 Auch Elektro-Antriebe benötigen Wartung und Service Werkstattausrüster bieten kompetente Lösungen für professionellen E-Auto-Markenservice Déja vu: Kampf um Reparaturdaten Elektromobilität – Werkstattausrüster begleiten Transformation Bis zu 50 Prozent weniger Wartungsaufwand, deutlich weniger bewegliche Komponenten als bei konventionellen Verbrennungsantrieben, keine Abgasanlage, kein Motoröl! Das sind typische Schlagworte, mit denen Werkstätten konfrontiert sind, wenn über Elektrofahrzeuge gesprochen…
26. Oktober 2023 Harald Pfau und Andreas Assmann einstimmig wiedergewählt FB als Kommunikationsplattform und Sprachrohr der Branche Umfangreiches Aufgabenpaket Der ASA-Bundesverband hat am 25. Oktober in einer Videokonferenz einstimmig die bisherige Leitung für den Fachbereich Software bestätigt. Fachbereichs-Leiter Harald Pfau (Pfau-Beratung) führt auch in den nächsten zwei Jahren gemeinsam mit Andreas Assmann (TecAlliance) als Stellvertreter…
- 1
- 2