Zukunft der Abgasuntersuchung

25 Experten erörterten unter Leitung von Harald Hahn (ganz links) die besten Lösungen für die praktische Umsetzung künftiger Vorschriften zur Abagsüberwachung.

Die Zukunft der Abgasuntersuchung, insbesondere die technischen Verfahren zum Partiklezählen bei Dieselmotoren, waren eines der Themen des Fachbereichs Diagnose- und Abgasmessgeräte bei seiner Sitzung am 24. Oktober. Fachbereichsleiter und ASA-Vizepräsident Harald Hahn freute sich über eine Rekordbeteiligung. 25 Experten aus den unterschiedlichen ASA-Mitgliedsunternehmen diskutierten in de Sitzung unter anderem die praxistaugliche Umsetzung der neuen Vorschriften zur ab 2021 vorgeschriebenen Partikelzählung bei der Abgasuntersuchung von Dieselmotoren. Die Zeit drängt, denn bis Ende Oktober wird die Stellungnahme der ASA-Experten von der Bundesanstalt für Straßenwesen  (BASt) erwartet.