ASA-Präsident Frank Beaujean

Mutige Entscheidung an einem traurigen Tag

ASA-Präsident Frank Beaujean zollt Automechanika-Direktor Olaf Mußhoff und dem gesamten Team der Automechanika Frankfurt großen Respekt für die heute verkündete Entscheidung, die ursprünglich vom 8.- bis 12. September 2020 geplante 26. Auflage der weltweit größten Fachausstellung für Teile, Werkstattausrüstung und Zubehör wegen der CORONA-Pandemie um ein Jahr zu verschieben. Wie die Messe Frankfurt heute bekanntgab, soll die 26. Automechanika im kommenden Jahr vom 14. bis 18. September in Frankfurt stattfinden. „Wer weiß, mit welchem Engagement und Herzblut das Team Automechanika für seine Messe brennt und wie viel Arbeit sie bereits in die Vorbereitungen investiert haben, kann ungefähr nachvollziehen, wie schwer allen diese Entscheidung heute gefallen ist. Auch der ASA-Verband als ideeller Förderer der Automechanika und seine Mitglieder bedauern die Verschiebung zutiefst, denn uns verbindet mit der Messe Frankfurt und dem Messeteam eine fast 50 Jahre währende enge Partnerschaft“, sagte Beaujean.

Gestärkt aus der Krise

Umso größer sei die Hochachtung für die heutige Entscheidung. „Die Automechanika hat sich diesen Schritt reiflich überlegt und auch hier ihren partnerschaftlichen Umgang mit Ausstellern und Fachverbänden unter Beweis gestellt, indem sie vorab wichtige Ansprechpartner konsultiert und um ihre Einschätzung gebeten hat“, so Beaujean. Aus Sicht des Verbands habe die Messe Frankfurt daraus die richtige Konsequenz gezogen und sich für eine Verschiebung entschieden.

„Ich bin überzeugt davon, dass unsere Mitglieder und unsere Branche gestärkt aus dieser Krise hervorgehen und 2021 eine Automechanika zelebrieren, die die Jubiläumsmesse 2018 in Sachen Innovationen noch übertrumpfen wird“, so Beaujean abschließend.

Hinweis: Das Team der Automechanika hat wichtige Fragen und Antworten zur Messeverschiebung in einem FAQ-Katalog zusammengestellt. Hier erfahren Aussteller unter anderem, wie mit bereits getätigten Standbuchungen verfahren werden kann. Zu den FAQ gelangen Sie hier.

0 Kommentare

Ihr Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Kontakt

Hier können Sie direkt eine E-Mail an uns schicken.

Übertragung

Melden Sie sich an

Login Daten vergessen?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen