Ab Mitte 2017 sollen voraussichtlich bei allen AU-pflichtigen Fahrzeugen wieder die Abgase am Endrohr obligatorisch gemessen werden. Foto: AVL

Bei der Wiedereinführung der Abgasmessung am Endrohr war Deutschland Vorreiter. Beim Thema Partikelmessung hinkt man aktuell hinterher. Foto: ASA_AVL

Pünktlich zum 1. Januar 2020 führt Holland ein Messverfahren zur Partikelzählung in Dieselabgasen ein. Mittels des Verfahrens sollen im Rahmen der periodisch technischen Untersuchung zuverlässig Fahrzeuge ermittelt werden, deren Dieselpartikelfilter defekt ist oder gar illegal ausgebaut wurde. Mehr zur Einführung des Messverfahrens enthält dieser Beitrag. Die holländische Straßenverkehrsbehörde schätzt, dass bei rund neun Prozent aller Diesel-Pkw und Kleintransporter die Partiklefilter defekt sind oder entfernt wurden.

Deutschland hinkt hinterher

Mit der Einführung des Partikelmessverfahrens sind die Niederlande Deutschland, dem Heimatland der Dieselmotors, um Längen voraus. Nach wie vor ist hierzulande völlig offen, wie die Spezifikationen für die Messtechnik aussehen sollen. So lange die von der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig nicht klar definiert sind, fehlt den Geräteherstellern die technische Basis für Entwicklung und Bau von Partikelmessgeräten, die eigentlich ab 1. Januar 2021 im Rahmen der Diesel-AU genutzt werden sollen.

0 Kommentare

Ihr Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Kontakt

Hier können Sie direkt eine E-Mail an uns schicken.

Übertragung

Melden Sie sich an

Login Daten vergessen?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen