FAQ-Liste wichtiger Fakten zur Kalibrierung von AU-Geräten

Im Reparaturmarkt kursieren derzeit unvollständige und teilweise falsche Informationen zum Thema AU-Geräte-Kalibrierung. Diese haben bereits zu erheblichen Irritationen bei AU-Gerätebetreibern geführt.

Der ASA-Bundeverband steht für Qualität, Sicherheit und Effizienz gerade wenn es um technische Belange und Marktinformationen geht. Der Verband hat darum eine Faktensammlung erstellt, die AU-Gerätebetreibern und der interessierten Öffentlichkeit helfen soll, das Thema besser einzuordnen. Dei FAQ-Liste ist Ergebnis der in den letzten Wochen von Werkstätten an den Verband herangetragen Fragen. Sie steht allen Interessierten hier zur Verfügung.

Wenn AU-Gerätebetreiber Fragen zum Thema AU-Geräte-Kalibrierung haben, können Sie sich per Mail an die Geschäftsstelle des ASA-Bundesverbandes geschaeftsstelle@asa-verband.de wenden. Fragen zum Thema beantworten außerdem die Hersteller der Abgasmessegeräte, deren Händler oder Ihre zuständige Innung.

Im Internet hat der ASA-Verband die Liste der Übergangslösungen der Länder zur Kalibrierpflicht für AU-Geräte hinterlegt.

Der Verband bietet außerdem eine Übersicht Euro 6/VI-fähiger und auf diese Genauigkeitsklasse umrüstbarer Abgasmessgeräte in einer Excel-Liste zum Download an.

0 Kommentare

Ihr Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Kontakt

Hier können Sie direkt eine E-Mail an uns schicken.

Übertragung

Melden Sie sich an

Login Daten vergessen?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen