Statische ADAS-Justage – Projektgruppe präsentiert erste Ergebnisse

Jan Wagner präsentierte erste Ergebnisse der Arbeitsgruppe “statische ADAS-Justage”

• ASA-FB Reifenservice/ Achsvermessung/ ADAS mit neuem Fokus
• Branchen Know-How in acht Arbeitsgruppen gebündelt
• ASA-Leitfaden zu ADAS-Justage entsteht

Vor gut einem Jahr hat der ASA-Fachbereich Reifenservice/ Achsvermessung/ ADAS das Thema Assistenzsysteme und deren Kalibrierung in den Fokus genommen. Das im Januar 2024 neu gewählte Führungsduo mit Jan Wagner als Leiter und Karsten Meinshausen als Stellvertreter war über-zeugt, dass das allgegenwärtige Thema Fahrerassistenzsysteme mehr Aufmerksamkeit in der Branche, insbesondere in den Werkstattbetrieben verdient. „Assistenzsysteme zu kalibrieren ist für Werkstätten heute so selbstverständlich wie es in den 80er Jahren der Kompressionstest am Mo-tor war“, verdeutlichte Karsten Meinshausen damals.
Er hatte die Gründung und Leitung der heutigen Projektgruppe „Statische ADAS-Justage“ im Fachbereich übernommen und erste Impulse für die Arbeit der Gruppe gegeben. Den Fortschritt der Projektarbeit und die ersten Ergebnisse erlebte Karsten Meinshausen nicht mehr. Zum Entsetzen seiner Kolleginnen und Kollegen im Verband verstarb der beliebte ASA-Vizepräsident und stellvertretende FB-Leiter im September 2024 völlig über-raschend im Alter von 57 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes.
Die Nachfolge im Fachbereich hat seither kommissarisch Jens Dahlheimer (Nexion Group) übernommen. Mit ihm gemeinsam hat Jan Wagner die von Karsten Meinshausen begonnene Arbeit in den letzten Monaten fortgesetzt und präsentierte im Rahmen der ASA-Jahrespressekonferenz 2025 erste Ergebnisse.

Die gesamte Pressemeldung im Wortlaut finden Sie hier zum Download.