Adresse |
Kelterstraße 65, D-72669 Unterensingen |
Land |
Deutschland |
Produktgruppen |
|
Gründungsdatum |
1978 |
Anzahl Mitarbeiter |
65 |
Firmen-Webseite |
https://https://www.norfi.de |
Das Unternehmen NORFI
steht für über 40 Jahre Kompetenz rund um die Absaugtechnik. Wir bleiben unserer Tradition verpflichtet, aber stets innovativ. Planung, Konstruktion und Fertigung im eigenen Haus kennzeichnen unsere Stärke und Flexibilität. Gerne gehen wir auf Ihre Wünsche ein, fragen Sie uns - wir finden eine Lösung! Test
Willkommen bei NORFI.
Die NORFI Philosophie: Kompetenz zahlt sich aus
Nach Schema F löst man keine Probleme. NORFI zeichnet sich deshalb durch eine starke Anwendungs- und Kundenorientierung aus. Aufgrund der langjährigen Erfahrung können wir uns perfekt in unsere Kunden hineinversetzen - und in den Bediener, der mit der Lösung täglich arbeitet. Wir denken so, als ob wir selbst damit arbeiten würden und suchen nach der optimalen Lösung.
Denn: Im Gegensatz zu Anderen bieten wir nicht nur Standardlösungen. Sicher, auch mit einer herkömmlichen Lösung kann man arbeiten. Aber es ist nicht das Optimum bei Handling, Funktionalität oder Wirtschaftlichkeit.
NORFI macht hier den Unterschied aus.
Der NORFI Mehrwert: Immer eine Lösung besser
Eine Lösung von NORFI bedeutet etwa, dass definitiv nichts am Boden herumliegt, dass Bediener ihrer Arbeit effizienter nachgehen können, weil alle Komponenten (wie z. B. Schlauchaufroller) ergonomisch richtig angebracht sind. Oder dass wir Ihnen nicht pro Fahrzeug 3 Tüllen bauen, sondern eine, die für alles passt. Das muss keineswegs mehr Geld kosten. Unterm Strich ist NORFI sogar meistens günstiger.
Außerdem können wir bei NORFI mit den unterschiedlichsten Gewerken umgehen. Wir sehen schon in der Planung, wo etwas im Weg ist. Nicht erst bei der Montage! Und wir stimmen uns besser mit der Bauleitung ab. Dadurch ist die Integration in das Gebäude besser - und die Funktionalität. Wir bieten automatisierte Lösungen, die Prozesse rationalisieren, Bedienaufwand verringern, Handgriffe sparen und Produktionsausfall vermeiden.