Der ASA-Arbeitskreis Reifendienst wurde bereits kurz nach Gründung des ASA-Bundesverbandes ins Leben gerufen. 2004 wurden die beiden ASA-Arbeitskreise Reifendienst und Achsmessgeräte zusammengelegt. Derzeit sind im Arbeitskreis elf Hersteller und Importeure zusammengeschlossen. Das Produktspektrum umfasst Auswucht- und Reifenmontiermaschinen sowie Achsmessgeräte.

Ziel des ASA-Arbeitskreises Reifendienst- und Achsmessgeräte ist es, die Interessen der im Arbeitskreis organisierten Werkstattausrüster auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und aktiv bei der Diskussion und Ausarbeitung von Richtlinien mitzuwirken. Des Weiteren fördert der ASA-Arbeitskreis den Meinungs- und Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern.

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen sowie der Automobil- und Reifenindustrie erhält der Arbeitskreis frühzeitig Kenntnis von neuen technologischen Trends sowie geplanten neuen Gesetzen und Richtlinien.

In den letzten Jahren kann der ASA-Arbeitskreis Reifendienst- und Achsmessgeräte auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. Einige Beispiele für Richtlinien und Anleitungen, bei denen Vertreter der ASA-Arbeitskreises aktiv mitgearbeitet haben, sind:

  • Schutzeinrichtungen für das Füllen von Luftreifen. Hier wurde zusammen mit der Berufsgenossenschaft eine entsprechende Richtlinie erarbeitet.
  • Schutzhauben für Auswuchtmaschinen unter Berücksichtigung der entsprechenden ISO-Normen.
  • die sichere Montage und Demontage von UHP-Reifen, insbesondere von Runflat-Reifen. Hier arbeitet der ASA-Arbeitskreis sehr eng mit dem wdk (Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie) und dem BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk) zusammen. Anfang 2017 wurde die Richtlinie Montage und Demontage von UHP und Runflat-Reifen aktualisiert und die Antragstellung zur Zertifizierung auf Online Registrierung umgestellt.

Derzeit arbeitet der Fachbereich an den folgenden Themen:

  • wdk Richtlinie (keine Zertifizierung) für Nfz-Reifen
  • Mitarbeit im Lenkungsausschuss zur Neufassung der DGUV Regel „Fahrzeuginstandhaltung“
  • Erstellung einer europäischen Norm für Reifenmontiermaschinen

Bereichsleiter

Kontakt

Hier können Sie direkt eine E-Mail an uns schicken.

Übertragung

Melden Sie sich an

Login Daten vergessen?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen