
Im ASA-Fachbereich Prüfstände sind zahlreiche Werkstattausrüster organisiert, die Prüftechnik für Kfz-Werkstätten und die Periodische Technische Inspektion herstellen und anbieten. In diese Kategorie fallen Brems-, Leistungs-, Taxameter- und Funktionsprüfstände sowie Prüfgeräte für Spur, Fahrwerk, Gelenkspiel, Geräuschdiagnose und Lichteinstellgeräte.
Leiter des ASA-Fachbereichs Prüfstände ist Christian Thalheimer, Produkt- und Projektmanager bei der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG in Haldenwang im Allgäu.
Ziele des Fachbereichs sind, die Prüfverfahren und die Prüftechnik an den Stand der Automobiltechnik anzupassen, die Qualität bei der Nutzung, Instandhaltung und Kalibrierung im Feld auf höchsten Niveau zu sichern, sowie die nationalen und internationalen Gesetzesinitiativen beratend zu unterstützen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
So hat der ASA-Fachbereich Prüfstände beispielsweise die verschiedenen Initiativen des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) zur Novellierung der Bremswirkungsprüfung und der Bereitstellung der Vorgabedaten intensiv begleitet. Des Weiteren wurden über den Europäischen Dachverband EGEA – Working Group 6 – die Road Safety Action Programme der EU-Kommission in den Directoraten DG MOVE (MObilität und VErkehr) und DG MVEG (Motor Vehicle Emission Group) unterstützt.