
Im Januar 1992 wurde durch die führenden deutschen Hersteller und Importeure der ASA-Fachbereich Abgasabsauganlagen gegründet.
Die Mitgliedsfirmen haben seither eine Reihe von Maßnahmen beraten und in die Praxis umsetzen können:
- einheitliches Prüfbuch und Prüfverfahren der Absauganlagen gemäß § 53 der Arbeitsstättenverordnung, sowie VBG1§ 39
- einheitliche Definition zu Fragen des Arbeitsschutzes, insbesondere Emissionsschutz, Lärmschutz und Anlagenauslegung
- monatliche Statistiken über Vergleichszahlen der wesentlichen Produktgruppen
- gemeinsame Vorbereitung zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
- Entsendung von Mitgliedern als Delegierte bei Beratungen der Berufsgenossenschaften und Gewerbeaufsichtsämtern
- Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit den Fachmedien
Der Fachereich fördert den Meinungs- und Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern. Zu vielen Arbeitskreissitzungen werden Vorträge von unabhängigen Beratern organisiert. Diese Vorträge haben z.B. zu den Themen ISO 9001, Nutzen von Marktanalysen und Wettbewerbsentwicklung stattgefunden.
Die Ziele, die sich der Arbeitskreis jetzt gesetzt hat sind:
- Mitwirkung bei Europäischen Regelungen die den Bereich Abgasabsauganlagen betreffen
- Meinungsaustausch mit anderen Fachbereichen
- Fortführung der Entsendung von Sachverständigen zu den Berufsgenossenschaften und Gewerbeaufsichtsämtern
- Zusammenstellung einer Informationsbroschüre über Abgasabsauganlagen